Deine Kaffeerösterei aus Dresden
Grund für die Preiserhöhung
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Partnerinnen und Partner,
leider müssen wir zum 1. April 2025 unsere Preise erhöhen. Wie aus den Nachrichten zu entnehmen ist, hatte der Rohkaffeepreis neue Höchststände erreicht und bewegt sich weiterhin in diesem Bereich. Der Preis hat sich seit November um 50% erhöht, weshalb wir uns gezwungen sehen, einen Teil der Preissteigerung weiterzugeben, um Ihrem/Eurem und unserem eignen Anspruch an Qualität, Geschmack und Nachhaltigkeit gerecht zu werden.
Um die Preissteigerung für Sie und Euch etwas abzufedern haben wir sowohl im Onlineshop, als auch im Ladengeschäft ab sofort ein Bonusprogramm. Mehr zu den Bonusprogrammen findet Ihr hier - Café und Onlineshop.
Wir beziehen einen Großteil unserer Rohkaffees direkt von den Farmern vor Ort, welche sich verständlicherweise auch an den Börsenpreis orientieren und analog eine prozentuale Preissteigerung zum Weltmarkt vollzogen haben.
Zur Veranschaulichung finden Sie und Ihr die aktuellen Charts des Kaffeepreises.
Wir bitten, um Ihr und Euer Verständnis und freuen uns weiterhin Sie und Euch mit qualitativ hochwertigen Kaffee versorgen zu dürfen.

Warum steigt der Börsenpreis für Kaffee?
An der Börse wird allgemein bekannt die Zukunft gehandelt - so auch beim Kaffee. Die Bedingungen für den Anbau von Kaffee werden stark vom Klimawandel beeinflusst. Dies spüren die Kaffeefarmer dadurch, das gerade Temperatur-Extreme in deutlich größerer Häufigkeit und Frequenz auftreten.
So sorgen starke Hitzewellen und monsoonartige Regenfälle in eigentlichen Trockenzeiten dafür, dass Kaffeepflanzen ihre Kirschen abwerfen und Ernteausfälle entstehen.
Da die Nachfrage nach Kaffee von Jahr zu Jahr wächst, verringert sich nun aber das Angebot der Kaffeefarmer durch eben diese Ausfälle deutlich. Das Ergebnis: Der Preis des Rohkaffees steigt.
Sprecht uns dazu gern persönlich an, dann stellen wir Euch die Probleme der Kaffeefarmer gern bei einer Tasse Kaffee in unserer Rösterei vor.